Die Gründungsgeschichte von Nutramare: Eine Vision wird Realität
Die Geschichte von Nutramare beginnt mit David Otto, einem leidenschaftlichen Tierernährungswissenschaftler, der schon seit seiner Kindheit eine besondere Faszination für Koi und andere Fische hegte. Seine Begeisterung führte ihn nicht nur zum Agrarwissenschaftsstudium, sondern auch in die Praxis: als Fütterungsberater in der Aquakultur und Fachberater im Zoofachhandel. Dort fiel ihm auf, dass viele handelsübliche Koifutter den tatsächlichen Ernährungsbedürfnissen der Tiere nicht gerecht wurden.
Während seiner Bachelorarbeit nutzte David die Möglichkeit, die Zusammensetzung und Qualität marktüblicher Koifuttersorten umfassend zu analysieren. Die Ergebnisse waren alarmierend: Keines der getesteten Produkte konnte den Nährstoffbedarf der Fische vollständig decken. Diese Erkenntnis wurde zum Startschuss für ein ambitioniertes Ziel: ein Koifutter zu entwickeln, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere in den Mittelpunkt stellt.
Zusammen mit seinem langjährigen Freund Sebastian Magolz gründete David die Marke Nutramare. Während David die wissenschaftliche Entwicklung verantwortet, kümmert sich Sebastian um die betriebswirtschaftlichen und technischen Bereiche des Unternehmens.
Wissenschaft als Fundament der Produktentwicklung
Mit einem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie konnte das Team die Grundlagen für Nutramare legen. Sie nutzten die Ressourcen der Universität Rostock, um ihre Futterrezepturen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau zu entwickeln. Unterstützt von Experten wie dem Koiimporteur Dennis Seidel führten sie Aufzuchtversuche mit mehreren hundert Koi durch, um die Wirkung der Futtermittel zu optimieren.
Davids akademischer Schwerpunkt auf Tierernährung prägte maßgeblich die Entwicklung der Nutramare-Produkte. Seine Forschung zu pflanzlichen Leistungsförderern mündete in einer speziellen Kräutermischung, die heute in allen Futtersorten enthalten ist und aktiv die Gesundheit der Tiere unterstützt.
Innovation durch eigene Produktion
Die Vision von Nutramare erforderte eine kompromisslose Umsetzung – von der Rezeptur bis zur Produktion. Um höchste Standards zu gewährleisten, arbeitete David eng mit einem spezialisierten Futtermittelwerk zusammen, das später auch eine Stelle als Rezepturentwickler und wissenschaftlicher Berater für ihn schuf. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, die Produkte direkt vor Ort zu entwickeln und zu optimieren.
Aus dieser Kooperation entstand auch der Nutramare Aktivton, ein innovativer Wasserzusatz, der gemeinsam mit der Firma FIM Biotech GmbH entwickelt wurde. Dieses Produkt unterstreicht den Anspruch von Nutramare, nicht nur bei Futtermitteln, sondern auch bei ergänzenden Produkten höchste Qualität zu liefern.
Transparenz und Qualität als Leitprinzip
In einer Branche, die oft von Intransparenz geprägt ist, verfolgt Nutramare einen anderen Weg: Klarheit und Aufklärung. Seit der Gründung im Jahr 2018 setzt sich das Unternehmen dafür ein, Hobbytierhaltern verständlich und wissenschaftlich fundiert Einblicke in die Welt der Tierernährung zu geben. Ziel ist es, Kunden die Möglichkeit zu bieten, Futter kritisch zu beurteilen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Philosophie von Nutramare ist klar: bedarfsoptimiertes Futter in höchster Rohstoffqualität. Ohne unnötige Füllstoffe, dafür mit zusätzlichen Gesundheitsförderern. Denn eine gesunde Ernährung ist die Basis für vitale und glückliche Tiere – und genau dafür steht Nutramare.